top of page
Lkw mit Kran.jpg

Lkw mit Kran

Produkte > Lkw mit Kran

Lkw mit Kran kaufen: Ladekran als Lösung für Lastenumschlag

Lkw mit Kranen, auch Ladekrane genannt, sind unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Transport- und Bauindustrie.

Diese Fahrzeuge kombinieren die Funktionalität eines Nutzfahrzeugs mit einem kraftvollen, an Bord montierten Kran, um schwere Lasten effizient zu heben und zu bewegen. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie Mobilität und Flexibilität bieten, indem sie Transport und Lastenmanipulation in einem Gerät vereinen.

Entdecken Sie unsere Ladekrane für Lkw:

PALFINGER-logo_edited.png

Vorteile von einem Lkw mit Ladekran:

Bessere Effizienz

Der Einsatz von Lkw mit Kranen reduziert die Anzahl der erforderlichen Maschinen vor Ort. Anstatt einen separaten Transporter und einen stationären Kran zu verwenden, kann ein Ladekran beides übernehmen. Dies erhöht die Effizienz und senkt die Betriebskosten.

Flexibilität

Ein Lkw mit Kran kann Materialien direkt vor Ort bewegen und entladen, ohne dass zusätzliches Hebegerät erforderlich ist. Das spart Zeit und Ressourcen, insbesondere bei schwer zugänglichen Bereichen und minimiert die Abhängigkeit von externen Dienstleistern.

Hohe Präzision

Ladekrane sind für viele Bereiche geeignet, sei es im Bauwesen, der Logistik, im kommunalen Bereich oder in der Recyclingwirtschaft. Mit verschiedenen Auslegerlängen und Hubkapazitäten können sie Lasten auf engem Raum manövrieren oder in größere Höhen heben.

Erhöhte Sicherheit

Moderne Ladekrane sind mit innovativer Technologie ausgestattet, die den Betrieb sicherer und einfacher macht. Automatisierte Systeme zur Lastüberwachung und fortschrittliche Steuerungstechnologien tragen zur Verringerung von Unfällen bei.

Was zeichnet uns und den Hersteller Palfinger aus?

Als exklusiver Vertragspartner von Palfinger, dem weltweit führenden Hersteller von Ladekranen und Hebetechniklösungen, bietet die W. Vogt Vertriebs GmbH erstklassige Produkte und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen.

 

Palfinger setzt seit Jahrzehnten globale Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Beispielsweise bieten viele Modelle fortschrittliche Assistenzsysteme, wie das P-Fold oder HPSC, die eine einfachere Bedienung und höhere Sicherheit gewährleisten. Solche Innovationen heben Palfinger-Krane von anderen Lösungen am Markt ab und garantieren effizientere Arbeitsabläufe.

Diese Partnerschaft garantiert unseren Kunden nicht nur Zugang zu den modernsten Kranlösungen, sondern auch zu einem Service, der den höchsten internationalen Standards entspricht.

Vorteile eines Palfinger Kran:

Kran für Lkw
Vogt Vertriebs GmbH - Logo_edited.png
Marke Palfinger für Ladekran

Produktqualität

Palfinger-Krane werden nach strengsten Qualitätskontrollen gefertigt. Jedes Modell zeichnet sich durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision aus. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die durchdachte Konstruktion ermöglichen es den Kranen, auch unter härtesten Bedingungen zu arbeiten.

Kundenservice

Neben erstklassigen Produkten bieten wir auch einen umfassenden Service. Dazu gehören Schulungen, Ersatzteilverfügbarkeiten und ein flächendeckendes Netzwerk an Servicepartnern. Gemeinsam mit W. Vogt gewährleisten wir eine nahtlose Betreuung unserer Kunden – von der Auswahl des richtigen Krans über die Installation bis hin zu Wartung und Reparatur.

Partnerschaft

Durch die exklusive Partnerschaft mit Palfinger profitieren unsere Kunden von einem direkten Zugang zu den weltweit besten Hebelösungen. Ob in der Bauwirtschaft, der Logistik oder der Recyclingbranche – mit Palfinger und W. Vogt haben Sie starke Partner an Ihrer Seite, die Ihre individuellen Anforderungen verstehen und umsetzen.

Verschiedene Arten von Ladekranen:
Breites Spektrum an Größen und Traglasten

Die Palfinger-Ladekrane, die von der W. Vogt Vertriebs GmbH in Kombination mit verschiedenen Lkw-Aufbauten realisiert werden, decken ein breites Spektrum an Größen und Traglasten ab. Dies ermöglicht es, je nach Einsatzzweck die optimale Kranlösung für Ihren Betrieb zu wählen.

Da wir keine Lkw selbst anbieten, arbeiten wir eng mit verschiedenen Lkw-Herstellern zusammen, um die perfekte Kombination aus Fahrzeug, Ladekran und Aufbau zu realisieren. Unsere langjährigen Kontakte ermöglichen es uns, den Austausch mit den Verkäufern zu koordinieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die Anforderungen unserer Kunden voll und ganz erfüllen. Ob es um die Auswahl der richtigen Antriebsart oder Achskonfiguration geht, wir stimmen uns mit den Herstellern ab und bieten zusätzlich die passenden Aufbauten an, um den Kran optimal zu integrieren.


Die Verbindung zwischen Lkw und Kran ist entscheidend für eine maximale Effizienz im Einsatzgebiet. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die die spezifischen Anforderungen jedes Projekts erfüllen, egal ob im Baugewerbe, der Logistik oder im schweren Offroad- Einsatz.

Leichte Ladekrane

 Leichte Krane  für Lkw: (bis zu 10 Tonnenmeter)

Beispiele: 

Modelle wie der PK 5.501 SLD 5 oder PK 7.001 K

Traglast: 

Leichte Krane bieten eine Hubkraft von bis zu 10 Tonnenmeter.

Einsatzszenarien: 

Ideal für den Einsatz in der Logistik, im städtischen Bauwesen und für leichte Hebeaufgaben, wie das Be- und Entladen von Baustoffen oder Maschinen. Sie sind besonders für Lkw mit kleineren Aufbauten und für Arbeiten in engen städtischen Umgebungen geeignet.

PK 10002 SH High Performance

leicht

PK 10002 SH High Performance

Max. Hubkraft:

5700 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

16,1 m

PK 8.501 SLD 3

leicht

PK 8.501 SLD 3

Max. Hubkraft:

5700 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

15,8 m

PK 9.501 SLD 5

leicht

PK 9.501 SLD 5

Max. Hubkraft:

5700 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

15,8 m

PK 8502 High Performance

leicht

PK 8502 High Performance

Max. Hubkraft:

5700 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

14,1 m

PK 9002-EH High Performance

leicht

PK 9002-EH High Performance

Max. Hubkraft:

5700 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

14,1 m

PK 7.501K SLD 5

leicht

PK 7.501K SLD 5

Max. Hubkraft:

3300 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

8,8 m

Mittlere Krane

 Mittlere Krane  für Lkw: (10 bis 25 Tonnenmeter)

Beispiele: 

PK 12.501 SLD 5, PK 16.501 K oder PK 24.001-K High Performance

Traglast: 

Diese Krane bieten eine Traglast zwischen 10 und 25 Tonnenmeter.

Einsatzszenarien: 

Sie eignen sich hervorragend für anspruchsvollere Hebeaufgaben auf mittleren Baustellen, in der Bauwirtschaft und für Transportlogistik. Diese Krane sind vielseitig und können für das Heben von schwereren Baumaterialien oder Maschinen in größeren Höhen und Entfernungen verwendet werden.

PK 23501-W

leicht

mittel

PK 23501-W

Max. Hubkraft:

4000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

10.2 m

PK 20.501L TEC 3

leicht

mittel

PK 20.501L TEC 3

Max. Hubkraft:

5650 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

13.7 m

PK 23.001L TEC 3

leicht

mittel

PK 23.001L TEC 3

Max. Hubkraft:

5650 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

16.3 m

PK 19500T-EH

leicht

mittel

PK 19500T-EH

Max. Hubkraft:

7300 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

10.0 m

PK 22.001L TEC 7

leicht

mittel

PK 22.001L TEC 7

Max. Hubkraft:

5650 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

13,7 m

PK 17500T High Performance

leicht

mittel

PK 17500T High Performance

Max. Hubkraft:

7300 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

10.0 m

Lkw Pritsche mit Kran

Sie möchten einen Lkw mit Kran kaufen?
Wir bieten Ihnen dafür flexible Kombinationen:

Da wir herstellerunabhängig beraten, heben wir die individuellen Stärken jeder Marke hervor, ohne direkte Vergleiche negativ zu gestalten. Die Auswahl des richtigen Lkw-Modells hängt immer von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Wir legen Wert darauf, eine für Sie maßgeschneiderte Lösung zu finden, die sowohl kosteneffizient als auch leistungsfähig ist.

Wir bieten Ladekrane für alle gängigen Lkw-Marken an:

Scania Lkw mit Kran
Mercedes Lkw mit Kran
DAF Lkw mit Ladekran
Volvo Lkw mit Kran
MAN Lkw mit Kran
Iveco Lkw mit Kran

Mehr zu unseren Konditionen wie Preisoptionen, Wiederverkaufswerten und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Ein Alleinstellungsmerkmal der W. Vogt Vertriebs GmbH ist unsere herstellerunabhängige Beratung.

 

Wir arbeiten mit verschiedenen renommierten Lkw-Marken und können daher flexibel auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden eingehen. Unabhängig davon, ob es sich um Mercedes-Benz, MAN, Scania, Volvo, Iveco oder DAF handelt – unser Ziel ist es, die beste Lösung für Ihre spezifischen Einsatzgebiete zu finden

Durch unsere langjährigen, engen Kontakte zu führenden Lkw-Herstellern können wir bei Bedarf den Kontakt zu den entsprechenden Anbietern herstellen und so den Kauf- oder Mietprozess für Sie weiter vereinfachen. Dies bietet Ihnen den Vorteil, auf unsere etablierten Netzwerke zurückgreifen zu können, um maßgeschneiderte Lösungen noch besser zu realisieren.

Schwere Krane

 Schwere Krane  für Lkw: (25 bis 50 Tonnenmeter)

Beispiele: 

PK 30.002 K oder PK 37.002 TE

Traglast: 

Schwere Krane mit einer Tragkraft von 25 bis 50 Tonnenmeter bieten erhebliche Hebekapazitäten für anspruchsvolle Projekte.

Einsatzszenarien: 

Diese Krane kommen auf größeren Baustellen, im Hoch- und Tiefbau sowie im schweren Transport zum Einsatz. Sie eignen sich besonders gut für das Heben schwerer Bauelemente wie Stahlträger oder Betonelemente.

K 40001EL Performance

leicht

schwer

K 40001EL Performance

Max. Hubkraft

5000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

25.4 m

PK 48002 EH High Performance

leicht

schwer

PK 48002 EH High Performance

Max. Hubkraft

18300 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

16,3 m

PK 26.001L TEC 7

leicht

schwer

PK 26.001L TEC 7

Max. Hubkraft

5650 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

16,3 m

PK 42002 SH High Performance

leicht

schwer

PK 42002 SH High Performance

Max. Hubkraft

15000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

21,0 m

PK 480 TEC

leicht

schwer

PK 480 TEC

Max. Hubkraft

16500 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

21,2 m

PK 41002 EH High Performance

leicht

schwer

PK 41002 EH High Performance

Max. Hubkraft

14600 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

16,3 m

Sehr-schwere Krane

 Sehr-schwere Krane  für Lkw: (über 50 Tonnenmeter)

Beispiele: 

Modelle wie PK 48.002 TEC 7 oder PK 135.002 TEC 7

Traglast: 

Über 50 Tonnenmeter Tragkraft bieten diese Krane maximale Leistungsfähigkeit für extrem schwere Hebeaufgaben.

Einsatzszenarien: 

Diese Krane sind für den Einsatz im Schwerlastbereich vorgesehen, z. B. beim Heben von Containern, Stahlstrukturen oder bei großen Infrastrukturprojekten. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz im Bergbau, in der Energieversorgung sowie bei der Installation von schweren Maschinen.

PK 200002 L SH High Performance

leicht

sehr-schwer

PK 200002 L SH High Performance

Max. Hubkraft:

40000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

25,6 m

PK 110002 SH High Performance

leicht

sehr-schwer

PK 110002 SH High Performance

Max. Hubkraft:

30000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

22,0 m

PK 1650 TEC

leicht

sehr-schwer

PK 1650 TEC

Max. Hubkraft:

32000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

21,0 m

PK 1050 TEC

leicht

sehr-schwer

PK 1050 TEC

Max. Hubkraft:

30000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

22,4 m

PK 1350 TEC

leicht

sehr-schwer

PK 1350 TEC

Max. Hubkraft:

30000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

21,9 m

PK 92002-SH High Performance

leicht

sehr-schwer

PK 92002-SH High Performance

Max. Hubkraft:

30000 kg

Max. Reichweite (hydraulisch):

22,5 m

Zusammenfassung der Einsatzgebiete

Die genaue Wahl des Krans hängt von der geplanten Anwendung und dem Einsatzgebiet ab. In Kombination mit den richtigen Lkw-Aufbauten und den passenden Antriebs- und Achskonfigurationen bieten die Palfinger-Ladekrane die optimale Lösung für jede Aufgabe.

  • Leichte Krane: Ideal für Logistik und städtische Bauarbeiten, wo Flexibilität und Wendigkeit gefragt sind.

  • Mittlere Krane: Geeignet für die Bauwirtschaft und Logistikprojekte, bei denen höhere Traglasten und größere Reichweiten erforderlich sind.

  • Schwere Krane: Optimale Lösung für Großbaustellen und den Schwerlasttransport.

  • Extra-schwere Krane: Für extreme Hebeanforderungen im Bergbau, in der Schwerindustrie und bei Großprojekten.

Kategorien & Spezifikationen:
Allrad Lkw mit Kran in mehreren Klassen

Als exklusiver Händler von Palfinger-Ladekranen liegt unser Fokus darauf, die bestmögliche Kombination aus Lkw, Kran und Aufbau für unsere Kunden zu realisieren. Wir agieren an der Schnittstelle zwischen dem Lkw-Hersteller und unseren Kunden, um die optimalen Lösungen zu finden. Dabei stimmen wir uns eng mit den Lkw-Verkäufern ab, um sicherzustellen, dass die Antriebsart und Achskonfiguration des Fahrzeugs perfekt zu den Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebiets passt.

Antriebs- & Achsenkonfigurationen der Lastkraftwagen mit Ladekran: 

Palfinger Ladekrane lassen sich mit einer Vielzahl von Lkw Antriebs- und Achskonfigurationen kombinieren. Die verfügbaren Konfigurationen hängen von der Fahrzeugklasse und dem jeweiligen Einsatzzweck ab:

  • 4x2 (Zwei Achsen, Hinterradantrieb):

Besonders geeignet für leichte bis mittelschwere Einsätze auf befestigten Straßen, wie z. B. im städtischen Bauwesen oder in der Logistik.

  • 4x4 (Zwei Achsen, Allradantrieb):

Optimal für unwegsames Gelände, Baustellen oder den Forstbereich, wo maximale Traktion benötigt wird.

  • ​6x2 (Drei Achsen, Hinterradantrieb):

Hohe Nutzlast bei hauptsächlich straßenbasierten Transporten, perfekt für Schwerlastlogistik.

  • ​6x2 (Drei Achsen, Doppelachsantrieb):

Ideal für gemischte Anwendungen mit Lasten auf Straßen und gelegentlichem Geländeeinsatz, z. B. in der Bauwirtschaft.

  • ​6x6 (Drei Achsen, Allradantrieb):

Bestens geeignet für anspruchsvolle Geländebedingungen wie im Baugewerbe oder in der Forstwirtschaft.

  • ​8x4 (Vier Achsen, Hinterradantrieb)

Große Traglastkapazität für besonders schwere Anwendungen im Bau und Transport.

  • ​8x8 (Vier Achsen, Allradantrieb)

Maximale Traktion für extreme Bedingungen wie Offroad- Baustellen oder abgelegene Gebiete.

Kosten für Lkw mit Ladekran

Die Kosten und Kaufoptionen für ein Ladekran

Die W. Vogt Vertriebs GmbH bietet primär Neugeräte von Palfinger an, die für ihre hervorragende Qualität, Langlebigkeit und innovative Technologie bekannt sind. Diese Krane setzen Maßstäbe in der Branche und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, effizient und sicher zu arbeiten.

Palfinger-Ladekrane sind dafür bekannt, einen hohen Wiederverkaufswert zu haben. Durch ihre robuste Bauweise und die fortschrittliche Technologie behalten sie auch nach vielen Jahren noch einen signifikanten Marktwert. Dies macht sie zu einer besonders wertstabilen Investition.

Die genauen Kosten bzw. Preisspannen für Palfinger-Ladekrane variieren je nach Modell und Ausstattung::

  • Leichte Krane:    Ab 20.000 EUR bis 40.000 EUR.

  • Mittlere Krane:    Zwischen 40.000 EUR und 75.000 EUR.

  • Schwere Krane:    75.000 EUR bis 150.000 EUR und mehr, abhängig von den gewünschten Zusatzfunktionen.

PALFINGER_Calendar_2021_Loader_Crane_PK_135_Extensions.jpg

Finanzierung

Sie wollen Ihr Nutzfahrzeug flexibel finanzieren und Ihre Ressourcen in Ihr Kerngeschäft investieren?

Kein Problem! W. Vogt hat hat ein großes Netzwerk verschiedener Finanzierungsdienstleistern an der Hand.

PALFINGER_History_Loader_Crane_Car2.jpg

Inzahlungsnahme

Alt gegen Neu – das ist das Motto unseres Inzahlungnahme-Angebots!

Wenn Sie bei uns ein neues Fahrzeug bestellen, prüfen wir, inwieweit wir Ihr aktuelles Fahrzeug gegenrechnen können. 

Speziallösungen:
Entdecken Sie unsere Zusatzfunktionen

Unser Fokus als Palfinger-Händler liegt auf der maßgeschneiderten Beratung und der Erstellung von individuell konfigurierten Lösungen für unsere Kunden. Wir verstehen, dass jedes Projekt und Einsatzgebiet spezifische Anforderungen hat, und bieten wir über normale Lösungen hinaus Kipper mit Kran, Container mit Kran, und zahlreiches Zubehör für Ladekrane, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

 

Im Gegensatz zu vorgefertigten Komplettlösungen arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um die optimale Kombination aus Fahrzeug, Kran und Fahrgestell für Ihren speziellen Einsatzbereich zu finden.

Abroll-Container mit Kran.jpg

Lkw Abrollcontainer mit Kran

Anwendungsbereich:

Ideal für Bauwirtschaft, Entsorgungsdienste und Schwerlastlogistik. Der Abrollkipper ermöglicht den flexiblen Transport von Containern, kombiniert mit der Präzision eines Ladekrans.


Vorteile:

Robust und vielseitig, für Container und Baumaterialien. Ermöglicht das einfache Heben und Absetzen schwerer Lasten mit dem Kran, unabhängig vom Standort.

PALFINGER_PALDRIVE_PK-24001-SLD5_Tipper_05.jpg

Lkw Kipper mit Kran

Anwendungsbereich:

Perfekt für den Baustelleneinsatz und den Transport von Schüttgütern. Die Kombination aus Kipper und Kran sorgt für maximale Flexibilität beim Be- und Entladen des Kipper Lkws.


Vorteile:

Ideal für Baustellen und Landwirtschaft, geeignet für schwere Schüttgüter. Der Kran erleichtert das Bewegen von Materialien, auch an schwer erreichbaren Stellen.

PAL175_PK-48.002-TEC7_01.jpg

Lkw mit Pritsche und Kran

Anwendungsbereich:

Optimal für den Transport von Bauelementen, Maschinen und Palettenware. Der Kran ermöglicht eine präzise Verladung direkt von der Pritsche aus.


Vorteile:

Hohe Anpassungsfähigkeit für verschiedenste Ladungen. Der Kran sorgt für ein sicheres und schnelles Be- und Entladen, unabhängig von externen Hilfsmitteln.

Krangreifer - HPX Drive.webp

Ladekran Zubehör

Anwendungsbereich:

Wichtige Erweiterungen für den sicheren und effizienten Kranbetrieb. Passendes Zubehör steigert die Funktionalität und erleichtert die Handhabung von Lasten.
 

Vorteile:

Optimiert den Kran für individuelle Einsätze. Zubehör wie Krangabeln und Greifer ermöglichen den sicheren Transport verschiedenster Materialien.

Über 750 zufriedene Kunden aus verschiedenen Branchen

Recycling (Kundenlogo 1).jpg
Abrollkipper (Kundenlogo 3).jpg
Recycling (Kundenlogo 3).jpg
Abrollkipper (Kundenlogo 4).jpg
bottom of page